Artikel zum Thema: ROI

Kluge Investitionsentscheidungen während der (COVID-19) Krise treffen
August 2020
Die COVID-19-Krise ruft zumindest kurzfristig betrachtet in vielen Unternehmen den Drang bzw. die Notwendigkeit von drastischen Einsparungen hervor. Sofern jedoch ein bestimmter Grundoptimismus an bessere Zeiten und an ein Überwinden dieser Krise besteht, sollte sich ein Unternehmen auch mit der Thematik Investitionen auseinandersetzen. Investitionen können dabei allerdings eine ambivalente Rolle spielen. Auf der einen Seite sind gerade Einsparungen bei Investitionen ein (auf...

Innovationscontrolling schafft Rahmenbedingungen für erfolgreiche Neuerungen
März 2019
Innovationen werden typischerweise als Wachstumsschub und wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen gehandelt. Dies gilt insbesondere, wenn eine Idee nicht nur in ein Produkt umgewandelt werden kann, sondern dieses Produkt auch erfolgreich vermarktet wird. Ein häufiges Problem für Unternehmen zeigt sich schon darin, dass der Wert einer Innovation aus Kundenperspektive regelmäßig eine Kombination aus mehreren Faktoren darstellt (beispielsweise aus...

Return on Investment (ROI) zur Analyse und Steuerung des Unternehmens
Dezember 2014
Beschäftigt man sich mit der Analyse von Jahresabschlüssen , so stolpert man immer wieder über eine Kennzahl – die Gesamtkapitalrentabilität , im Englischen als Return on Investment (ROI) oder als Return on Assets (ROA) bezeichnet. Hinter diesen Begriffen versteckt sich im Wesentlichen die gleiche Kennzahl – eine Rentabilitätskennzahl , die sich aus dem Verhältnis von EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) zum durchschnittlichen...